Tschechoslowakei 1966 postfrisch

15.1.1966: 70. Jahrestag der Tschechischen Philharmonie

Tschechoslowakei 1591 postfrisch

30 H:  Inschrift über verschiedene Instrumente mit Komponistennamen

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 1/4 : 11 3/4

Auflage:
30 H: 3.060.000

17.1.1966: Europameisterschaften im Eiskunstlauf in Bratislava

Tschechoslowakei 1592 postfrisch
Tschechoslowakei 1593 postfrisch
Tschechoslowakei 1594 postfrisch
Tschechoslowakei 1595 postfrisch

30 H: Eistanz
60 H: Eiskunstlauf
1.60 K: Eiskunstlauf
2 K: Paarlauf

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 3/4 : 11 1/4

Auflage:
30 H: 4.440.000
60 H: 3.985.000
1.60 K: 1.755.000
2 K: 410.000

17.1.1966: Weltmeisterschaften im Volleyball

Tschechoslowakei 1596 postfrisch
Tschechoslowakei 1597 postfrisch

60 H, 1 K: Volleyballspieler

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 1/4 : 11 3/4

Auflage:
60 H: 4.360.000
1 K: 1.815.000

14.2.1966:
100. Geburtstag von Stanislav Sucharda und Romain Rolland
200. Geburtstag von Ignác Josef Pešina
500. Todestag von Donatello

Tschechoslowakei 1598 postfrisch
Tschechoslowakei 1599 postfrisch
Tschechoslowakei 1600 postfrisch
Tschechoslowakei 1601 postfrisch

30 H: Stanislav Sucharda, Bildhauer, lebte von 1866 bis 1916
30 H:  Ignác Josef Pešina, Tierarzt, lebte von 1766 bis 1808
60 H: Romain Rolland, französischer Schriftsteller, lebte von 1866-1944
60 H: Donatello, italienischer Bildhauer, lebte von 1386 bis 1466

Stichtiefdruck, Kammzähnung 11 1/2

Auflage (der Reihe nach):
30 H: 16.200.000
30 H: 16.230.000
60 H: 16.530.000
60 H: 15.840.000

21.3.1966: 100. Jahrestag der Erstaufführung der Oper Die verkaufte Brau von Bedřich Smetana

Tschechoslowakei Block 23 postfrisch

Blockausgabe 3 K: Tanzendes Mädchen mit Blumenstrauß in den Händen

Auflage:
Block: 318.900

21.3.1966: Lokomotiven

Tschechoslowakei 1603 postfrisch
Tschechoslowakei 1604 postfrisch
Tschechoslowakei 1605 postfrisch
Tschechoslowakei 1606 postfrisch
Tschechoslowakei 1607 postfrisch
Tschechoslowakei 1608 postfrisch

20 H: Ajax, Baujahr 1841
30 H: Karlštejn, Baujahr 1865
60 H: 423.0206, Baujahr 1946
1 K: 498.001, Baujahr 1946
1.60 K: E 699.0, Baujahr 1964
2 K: T 669.0001, Baujahr 1964

Stichtiefdruck, Kammzähnung 11 3/4 : 11 1/4

Auflage:
20 H: 4.380.000
30 H: 5.445.000
60 H: 6.980.000
1 K: 2.885.000
1.60 K: 2.240.000
2 K: 410.000

22.4.1966: Weltmeisterschaft im Angeln

Tschechoslowakei 1609 postfrisch
Tschechoslowakei 1610 postfrisch
Tschechoslowakei 1611 postfrisch
Tschechoslowakei 1612 postfrisch
Tschechoslowakei 1613 postfrisch
Tschechoslowakei 1614 postfrisch

30 H: Bachforelle 
60 H: Flussbarsch 
1 K: Spiegelkarpfen 
1.20 K: Hecht 
1.40 K: Äsche 
1.60 K: Europäischer Aal

Offsetdruck, Kammzähnung 13 1/4

Auflage:
30 H: 2.730.000
60 H: 3.130.000
1 K: 2.110.000
1.20 K: 1.100.000
1.40 K: 980.000
1.60 K: 380.000

25.4.1966: 20 Jahre UNESCO

Tschechoslowakei 1615 postfrisch

60 H: Symbolische Darstellung gegenseitiger Hilfe, UNESCO-Emblem

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 3/4

Auflage:
60 H: 3.410.000

25.4.1966: Einweihung des neuen Amtssitzes der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf

Tschechoslowakei 1616 postfrisch

1 K: WHO-Gebäude in Genf

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 3/4 : 11 1/4

Auflage:
1 K: 4.230.000

9.5.1966: Prager Burg

Tschechoslowakei 1617 postfrisch
Tschechoslowakei 1618 postfrisch

30 H: Schloss Belvedere aus dem 16. Jahrhundert, gegenüber von der Prager Burg
60 H: Holzrelief aus der St. Georgs-Kirche von 1220

30 H Stichtiefdruck, Kammzähnung 11 1/1
60 H Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 1/2

Tschechoslowakei Block 24 postfrisch

Blockausgabe 5 K: St. Wenzelskrone von 1346, mit der Kaiser Karl IV. gekrönt wurde

Auflage:
30 H: 4.208.750
60 H: 3.897.500
Block: 263.000

23.5.1966: Schmetterlinge

Tschechoslowakei 1620 postfrisch
Tschechoslowakei 1621 postfrisch
Tschechoslowakei 1622 postfrisch
Tschechoslowakei 1623 postfrisch
Tschechoslowakei 1624 postfrisch
Tschechoslowakei 1625 postfrisch

30 H: Segelfalter 
60 H: Gelber Heufalter
80 H: Kleiner Schillerfalter
1 K: Apollofalter 
1.20 K: Schönbär 
2 K: Schwarzer Bär

Es gibt Kleinbogen zu je 10 Marken (2*5), Kammzähnung 14

Auflage:
30 H: 3.010.000
60 H: 3.014.000
80 H: 2.019.000
1 K: 1.059.000
1.20 K: 997.000
2 K: 528.000

31.5.1966: 13. Kongress der Kommunistischen Partei

Tschechoslowakei 1626 postfrisch
Tschechoslowakei 1627 postfrisch
Tschechoslowakei 1628 postfrisch

30 H: Flaggen der ČSSR und der UdSSR
60 H: Hammer und Sichel im Sonnenstrahlenkranz
1.60 K: Mädchenkopf

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 3/4 : 11 1/4

Auflage:
30 H: 4.003.000
60 H: 4.495.000
1.60 K: 1.215.000

20.6.1966: Ausstellung Indianer Nordamerikas im Ethnographischen Náprstek-Museum in Prag.

Tschechoslowakei 1629 postfrisch
Tschechoslowakei 1633 postfrisch
Tschechoslowakei 1630 postfrisch
Tschechoslowakei 1631 postfrisch
Tschechoslowakei 1632 postfrisch
Tschechoslowakei 1634 postfrisch
Tschechoslowakei 1635 postfrisch

20 H: Indianerlager, Prärie-Zelt und Kanu
30 H: Tomahawk: Kriegsaxt der Prärie-Indianer
40 H: Totemsäulen des Haida-Stammes findet man an der  Nordwestlichen Küste
60 H: Der gute Geist Katschina. Bote der Götter des Hopi-Stammes aus Arizona
1 K: Indianer auf einem Pferd bei der Bisonjagd
1.20 K: Friedenspfeife der Dakota-Indianer
1.40 K: Häuptling der Dakota-Indianer mit Zeremonial-Kopfschmuck

20 H – 1.20 K Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck in Bogen zu 50 Marken (5*10 Hochformat, 10*5 Querformat), Kammzähnung 11 3/4 : 11 1/4
1.40 K: Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck in Bogen zu 10 Marken (5*2), Kammzähnung 14

Die 1.40 K gibt es im Kleinbogen

Auflage:
20 H: 5.985.000
30 H: 6.695.000
40 H: 2.930.000
60 H: 5.920.000
1 K: 4.260.000
1.20 K: 1.525.000
1.40 K: 536.000

4.7.1966: 100 Jahre Chemische Gesellschaft. Heute ist es die Akademie der Wissenschaften

Tschechoslowakei 1636 postfrisch

60 H: Atommodell

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 1/4 : 11 1/2

Auflage:
60 H: 3.180.000

5.7.1966: 30. Jahrestag des Einsatzes der Internationalen Brigaden in Spanien

Tschechoslowakei 1637 postfrisch

60 H: Guernica, ein Gemälde von Pablo Picasso. Er lebte von 1881 bis 1973

Gedruckt in Bogen zu 15 Marken und 5 Zierfeldern (4*5). Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 1/4 : 11 1/2

Auflage:
60 H: 1.278.000

25.7.1966: Kulturgeschichte

Tschechoslowakei 1638 postfrisch
Tschechoslowakei 1639 postfrisch
Tschechoslowakei 1640 postfrisch
Tschechoslowakei 1641 postfrisch

30 H bräunlichviolett: Bratislava mit sowjetisches Ehrenmal an der Donau
60 H dunkelviolettblau: Devin mit historische Stätte bis zur Bronzezeit zurückreichend. Rechts unten Ľudovít Štúr, ein slowakischer Sprachforscher
60 H schwarzblaugrün: 700jähriges Bestehen der Stadt Náchod
60 H dunkellilabraun:  400jähriges Bestehen der wissenschaftlichen Bibliothek in Olmütz

Stichtiefdruck, Kammzähnung 11 1/2

Auflage (der Reihe nach):
30 H: 4.755.000
60 H: 4.305.000
60 H: 4.265.000
60 H: 5.530.000

29.8.1966: 70 Jahre Olympisches Komitee der Tschechoslowakei

Tschechoslowakei 1642 postfrisch

60 H: Altgriechische Münze mit lorbeerumkränztem Sieger
1 K: Olympisches Feuer (fehlt)

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 1/4 : 11 3/4

Auflage:
60 H: 3.450.000
1 K: 335.000

29.8.1966: 8. Internationale Messe in Brünn

Tschechoslowakei 1644 postfrisch

60 H: Emblem der Brünner Messe im Sechseck und geteiltem Kreis

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 1/4 : 11 1/2

Auflage:
60 H: 3.295.000

29.8.1966: Uranvorkommen von Joachimstal

Tschechoslowakei 1645 postfrisch

60 H: Uran-Atommodell, radioaktive Strahlung

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 1/4 : 11 1/2

Auflage:
60 H: 3.680.000

11.9.1966: Briefmarkenausstellung Brno 1966

Tschechoslowakei 1647 postfrisch
Tschechoslowakei 1648 postfrisch
Tschechoslowakei 1649 postfrisch

30 H: Silbertaler aus der Münzstätte Brünn aus dem Jahr 1620
60 H: Allegorie der Stadt Brünn als Stadt der Künste und des Handels
1.60 K: Ausstellungshalle, Theater und Stadtwappen von Brünn

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 3/4 : 11 1/4

Tschechoslowakei Block 25 postfrisch

Blockausgabe 5 K: Das neuzeitliche Stadtbild von Brünn und Poststempel mit Inschrift BRNO 1966

Auflage:
30 H: 365.000
60 H: 350.000
1.60 K: 390.000
Block: 288.400

26.9.1966: Erforschung des Weltraums

Tschechoslowakei 1651 postfrisch
Tschechoslowakei 1652 postfrisch
Tschechoslowakei 1653 postfrisch
Tschechoslowakei 1654 postfrisch
Tschechoslowakei 1655 postfrisch
Tschechoslowakei 1656 postfrisch

20 H: Erstes Rendezvous im Weltraum im Jahr 1965
30 H: Aufnahmen von der Rückseite des Mondes, rechts Mondsonde
60 H: Erste Bilder vom Mars aus dem Jahr 1965, rechts Marssonde
80 H: Weiche Landung auf dem Mond im Jahr 1966
1 K: Verbindung im Kosmos durch Laserstrahlen rechts Elektronischer Doppelkode
1.20 K: Nachrichtensatelliten im Jahr 1962, rechts Radar-Bodenempfang

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 1/4 : 11 3/4

Auflage:
20 H: 2.165.000
30 H: 3.285.000
60 H: 4.505.000
80 H: 1.105.000
1 K: 1.215.000
1.20 K: 485.000

24.10.1966/1979: Stadtansichten

Tschechoslowakei 1657 postfrisch
Tschechoslowakei 1658 postfrisch
Tschechoslowakei 1659 postfrisch
Tschechoslowakei 1660 postfrisch

40 H: Königgrätz 
50 H: Teltsch 
60 H: Ostrau 
1 K: Olmütz 

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung

Die 50 H gibt es mit fluoreszierenden  und normalen Papier. Dazu ohne die hellorange Farbe (sehr selten)

Auflage:
40 H: 109.850.000
50 H: 25.880.000 (normales Papier)
60 H: 294.393.000
1 K: 39.490.000

28.11.1966: Jagdwild

Tschechoslowakei 1661 postfrisch
Tschechoslowakei 1663 postfrisch
Tschechoslowakei 1662 postfrisch
Tschechoslowakei 1665 postfrisch
Tschechoslowakei 1664 postfrisch
Tschechoslowakei 1666 postfrisch
Tschechoslowakei 1667 postfrisch

30 H: Dachs 
40 H: Rothirsch 
60 H: Luchs 
80 H: Feldhase 
1 K: Rotfuchs 
1.20 K: Braunbär 
2 K: Wildschwein 

Offsetdruck, Kammzähnung13 3/4 : 13 1/2

Die 80 H kommt mit zwei Inschriften vor: europaens und europaeus (seltener)

Auflage:
30 H: 3.815.000
40 H: 4.270.000
60 H: 5.025.000
80 H: 2.505.000
1 K: 1.565.000
1.20 K: 865.000
2 K: 410.000

18.12.1966: 48 Jahre tschechoslowakische Briefmarken

Tschechoslowakei 1673 postfrisch

1 K: Brieftaube mit dekorativem Muster

Kombination Stichtiefdruck und Rastertiefdruck, Kammzähnung 11 1/2 : 12

Auflage:
1 K: 250.000

Nach oben scrollen